Stellungsnahme Entsorgungsnachweis

Vorgedruckte Kurzversionen einer Stellungsnahme zum Entsorgungsnachweis:

Stellungnahme zum Entsorgungsnachweis

Sehr geehrter Herr Bundesrat Leuenberger, Sehr geehrte Damen und Herren
Ich danke Ihnen für die Einladung zu einer Stellungnahme. Sie lautet:
Kein Endlager Zürcher Weinland – Volle Energie für Erneuerbare!
Ich akzeptiere den Entsorgungsnachweis nicht, da er das Ticket „Freie Fahrt mit Atomtechnologie“ sein könnte und ich der Ansicht bin, dass der Ausstieg aus der Kernenergie möglich und machbar ist..
Ich danke Ihnen für die Berücksichtigung meiner Anliegen.

Mit freundlichen Grüssen

Unterschrift: Datum:

Stellungnahme zum Entsorgungsnachweis

Sehr geehrter Herr Bundesrat Leuenberger, Sehr geehrte Damen und Herren
Ich danke Ihnen für die Einladung zu einer Stellungnahme. Sie lautet:
Wo demokratische Rechte weggenommen werden, wird Opposition zur Pflicht!
Ich akzeptiere den Entsorgungsnachweis nicht, da ich die Weiterfahrt mit der Atomtechnologie aus Sicherheitsüberlegungen nicht verantworten kann. Ich wehre mich für die Achtung der Menschenwürde und die Bewahrung unserer Lebensqualität. Eine andere Energiepolitik drängt sich auf.
Ich danke Ihnen für die Berücksichtigung meiner Anliegen.

Mit freundlichen Grüssen

Unterschrift: Datum:

Stellungnahme zum Entsorgungsnachweis

Sehr geehrter Herr Bundesrat Leuenberger, Sehr geehrte Damen und Herren
Ich danke Ihnen für die Einladung zu einer Stellungnahme. Sie lautet:
Umsteigen? – Aber ja!
Ich akzeptiere den Entsorgungsnachweis nicht. Für mich sind die Endlagerung in bewohntem Gebiet und zukünftige Nutzung der Atomtechnologie nicht zu verantworten. Eine andere Energiepolitik und Umsteigen auf erneuerbare Energieträger sind zukunftsweisend.
Ich danke Ihnen für die Berücksichtigung meiner Anliegen.

Mit freundlichen Grüssen

Unterschrift: Datum:

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten