Gezeitenkraftwerk in Nordirland

Vor der Küste Nordirlands wurde die erste Gezeiten-Turbine installiert, die kommerziellen Strom liefert. Die Rotorblätter der Turbine funktionieren ähnlich wie Windräder unter Wasser: Mit Ebbe und Flut sollen sie Strom für 1000 Haushalte liefern.

Der erste Prototyp eines solchen Gezeitenkraftwerks ging 2003 an der Südküste Englands in Betrieb.

Über hundert geeignete Standorte für Unterwasserstromfarmen haben die Techniker in Nordeuropa bereits gefunden. Die Nutzung der Gezeitenkraft könnte zwölf Atomkraftwerke ersetzen.

Quelle: 3SAT 2008

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten