Das „Oeschger Zentrum für Klimaforschung“ der Universität Bern hat die Treibhausgaskonzentration im bisher ältesten Eis aus der Antarktis gemessen. Die heutige CO2-Konzentration in der Atomsphäre ist über 28 Prozent höher als je zuvor in den letzten 800000 Jahren. Das Journal „Nature“ widment diesen Ergebnissen die Titelseite und einen Kommentar.
Die in „Nature“ veröffentlichten Daten liefern neue Eckwerte in der Diskussion über das Ausmass und die Bedeutung des gegenwärtigen Anstieges der Treibhausgase durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Änderung der Landnutzung. Mehr dazu erfahren Sie unter www.unibe.ch
