Solarimporte aus der Wüste

„Solarstromimporte werden in vielen Projekten, verteilt über die gesamte Region realisiert werden, nicht in einem einzigen Mega-Projekt. Die Stromerzeugung aus heimischen Quellen wird jederzeit in allen Ländern den Vorrang haben. In den DLR-Szenarien stammen bis 2050 etwa 65% des europäischen Stroms aus heimischen erneuerbaren Quellen und 17% aus Solarstromimporten … Solarthermische Kraftwerke arbeiten seit über 20 Jahren in der Mojave Wüste in Kalifornien. Sie haben Hagel-, Sandstürme und Zyklone überstanden. Bei Gefahr gibt es eine Schutzposition der beweglichen Spiegel.“ Dr. Franz Trieb
http://sonnenseite.kjm4.de/ref.php?id=1c6e5ea6302ms161,Solarstromimporte+aus+der+Wueste,5,a13191.html

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten