Zwischen 4’000 und 5’000 Personen demonstrierten am 24. Mai 2010 gegen den Ausbau der Atomkraft und für die vermehrte Nutzung der vorhandenen erneuerbaren Energien.
 
  
Mit bunten Fahnen und Spruchbändern zog der gut gelaunte Menschenstrom bei strahlendem Sonnenschein von Aarau und Däniken via Mülidorf beim AKW Gösgen
nach Olten. An den zwei Kundgebungen legen zehn hochkarätige RednerInnen aus vier Ländern dar, dass neue Atomkraftwerke die aufstrebenden erneuerbaren
Energien massiv behindern.
 
   
Ein breites Bündnis hat die Atomenergie symbolisch hinter sich gelassen und ist in eine erneuerbare und effiziente Zukunft aufgebrochen.
Mit dabei waren auch viele Kernfrauen mit den folgenden Slogans:
– Altlast: Atomenergie     Neu: Sonne Wind
– Experiment Endlager: NEIN!
– Atomstopp – kein Müll
– Müllflop – drum Atomstopp
– Entsorgung: die Jahrtausendlüge
– Energiewende statt Müll ohne Ende
– Ohni AKW: helli Zuekunft gseh!
– Ewigkeits-Last Atom-Müll NEIN!
– Sonnenklar: Erneuerbar!
–
        
     
               
   
