Unter dem Motto „The Heat is on“ stehen beim Deutsche Welle Global Media Forum in Bonn vom 21. bis 23. Juni Klimawandel und Medien im Mittelpunkt.
Auf dem Deutsche Welle Global Media Forum hielt Bertrand Piccard eine flammende Rede für einen verantwortungsvolleren Umgang mit den Ressourcen. Der Schweizer Abenteurer und Querdenker stellte sein Projekt „Solar Impulse“ vor. Piccard plant, die Welt in einem Solarflugzeug zu umrunden. In der Klimadebatte fehle der Pioniergeist: „Statt über Probleme und Kosten zu reden, müssen wir über Lösungen und gesellschaftlichen Gewinn sprechen.“ Schon die heute verfügbare Technik ermögliche es, „50 Prozent der fossilen Energieträger, die wir täglich verschwenden, einzusparen“. Die Medien hätten nicht mehr nur die Aufgabe zu informieren. „Sie müssen auch ermutigen und teilhaben am Bewusstseinswandel“, so Piccard.
