Das einsturzgefärdete Atommülllager Asse soll möglicherweise geschlossen werden.
Nach den Problemen mit dem Zufluss von Lauge sollen die 126.000 Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen, die zwischen 1967 und 1978 in der Schachtanlage Asse II bei Wolfenbüttel eingelagert worden sind, zurückgeholt und in ein anderes Lager eingelagert oder alternativ innerhalb der Schachtanlage in tiefer gelegene Bereiche des Salzstocks umgelagert werden. Als dritte Variante steht die Verfüllung der Einlagerungskammern durch Spezialbeton zur Diskussion.
Mehr dazu: www.focus.de (Atomlager vor dem Aus)
