Die Kantone sind die Treiber und Gewinner der Energiewende

Energiepolitisch, versorgungstechnisch und volkswirtschaftlich ist die Energiewende ein Gewinn für die Schweiz. Bis ins Jahr 2035 könnte der Energie-Import massiv reduziert werden – und damit auch der Mittelabfluss ins Ausland von 13 auf knapp 2 Milliarden jährlich verringert werden. Das ist das Resultat einer Studie, welche die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW im Auftrag der Schweizerischen Energie-Stiftung SES gemacht hat.

Fast ein Fünftel des Bundesbudgets 2014 gibt die Schweiz für vor allem fossile Energieträger aus dem Ausland aus. Das sind knapp 13 Milliarden Franken, die aus der Schweiz abfliessen. Bei einheimischen erneuerbaren Energien und Effizienz wird die Wertschöpfung fast gänzlich im Inland generiert.

Lesen Sie den ganzen Beitrag unter:

http://www.energiestiftung.ch/aktuell/archive/2014/06/16/die-kantone-sind-die-treiber-und-gewinner-der-energiewende.html#post_content_extended

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten