Fachtagung – Veranstaltung der SES

Energiestrategie 2.0 – Jetzt nachlegen!

Am 21. Mai 2017 hat die Schweiz die Energiestrategie 2050 gut geheissen. Die im Energiegesetz festgelegten Richtwerte in Bezug auf Energieeinsparungen und den Ausbau der Erneuerbaren werden mit dem 1. Massnahmenpaket der Energiestrategie alleine noch nicht erreicht. Die dazugehörigen Massnahmen sind befristet. Die Vorlage für das 2. Massnahmenpaket wurde jedoch vom Parlament versenkt. Offen bleibt damit, wie die Richtwerte erreicht werden sollen. Die SES bietet Orientierung im Massnahmen-Dschungel.

Details und Anmeldung unter: http://energiestiftung.ch/veranstaltung/energiestrategie20.html

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

Jugend setzt auf Erneuerbare

Nach Ossingen beteiligen sich seit dieser Woche mit Marthalen und Andelfingen schon drei Weinländer Sekundarschulen am Bildungsprojekt „JZZ“ der Klimaschutzorganisation my blue planet.
Lesen Sie den ganzen Artikel aus der Andelfinger Zeitung vom 8. Sept. 2017: Andelfinger Zeitung

 

Sie wissen nicht, was JZZ ist? Informieren sie sich unter: http://www.jzz.ch/

 

My blue planet? Noch nie gehört ? Erfahren Sie mehr über die Organisation und ihre Aktionen unter: http://www.myblueplanet.ch/de/aktionen

 

 

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

Veranstaltung der SES vom 3. Oktober 2017

Veranstaltung der SES: Dienstag, 3. Oktober 2017, 18.15-20.00 Uhr, Pädagogische Hochschule Zürich

 

Energie & Wachstum

wie viel Energieverbrauch ist angemessen? Unser Energieverbrauch stösst an seine Grenzen. Eine stetig wachsende Wirtschaft auf Kosten von endlichen Ressourcen befeuert den Klimawandel und andere Umweltschäden.

Erfahren Sie alles über die Abendveranstaltung mit Inputreferaten und Podiumsdiskussion
unter: http://www.energiestiftung.ch/veranstaltung/energie-und-wachstum.html

 

 

 

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten