Grosse Stromspar-Tagung
http://www.energiestiftung.ch/service/fachtagungen/fachtagung12/
Wussten Sie, dass 40 Prozent (!) des gesamten produzierten Stroms in der Schweiz ohne jeglichen Nutzen verloren gehen? Das ist enorm viel! Viel zu viel
finden die SES und haben Ihnen zusammengestellt, wieviele AKW in welchen Bereichen gespart werden könnten:
 
- 6,2 AKW
 Mühleberg
 (19,2 TWh/Jahr) in Gewerbe, Industrie und allen Gerätekategorien,
- 2,6 AKW
 Mühleberg
 (7,8 TWh/Jahr) bei industriellen und gewerblichen Anwendungen
 (v.a.Motoren),
- 1,8 AKW Mühleberg (5,6
 TWh/Jahr) bei den Haushaltgeräten (inkl. Beleuchtung),
- 0,6 AKW
 Mühleberg
 (1,9 TWh/Jahr) bei Elektroheizungen und -boiler.
 
Die Schweizerische Energie-Stiftung SES fordert Schweizer PolitikerInnen auf, das enorme Stromsparpotenzial in der Schweiz auszunutzen und organisiert am
Freitag, 21. September, im Züricher Technopark die SES-Stromspartagung unter dem Motto «Warum Milliarden verschwenden?».
Melden Sie sich noch heute an und lernen Sie mehr über die Stromeffizienz als zentralen Pfeiler des Atomausstiegs.
Mit maximaler Stromeffizienz in die 100% erneuerbare Stromzukunft!