 
          
 
Wir, die Kernfrauen Weinland, dürfen uns einen Tag mit Ross und Wagen durch das Weinland kutschieren lassen. Das wollen wir geniessen – aber nicht nur!
Einmal mehr machen wir auf das Restrisiko aufmerksam, welches ein Tiefenlager in Grundwasserzonen und unter bewohntem Gebiet mit sich bringt.
Sie fragen: Wohin mit den Abfällen?. Der Atommüll ist ein unsagbar grosses Problem in jedem Land, welches AKW hat. Globale Probleme müssen global gelöst werden (internationales Terrain, am bestmöglichen Ort).
 
                  
           

                                                                                             
Die Pferde sind glänzend gestriegelt, die Wagen geschmückt, das Wetter ist prächtig… wir geniessen und tanken auf, damit wir uns weiterhin kraftvoll gegen ein atomares Tiefenlager unter bewohntem Gebiet wehren können.
Wir geniessen: 
– das Langsame unserer Fahrt, denn es ist eine besondere Lebensqualität, dank weniger Energieverbrauch nicht der Hektik zu verfallen
– die wunderschöne Landschaft und fordern, dass sie nicht durch Oberflächenanlagen für das Tiefenlager für hochradioaktive Abfälle zur Industrielandschaft wird
-gutes, frisches Wasser am Brunnen, welches vor Radioaktivtät geschützt werden muss
-die gute Luft, die nicht von grenzüberschreitender Verstrahlung  verseucht ist
– das gemütliche Zusammensein ohne störende elektronische Zeitvertreiber
– die Gespräche, die uns bestärken, uns nicht manipulieren zu lassen.        
   
         
  