Ein Film von Johannes Höflich und Jo Angerer (Mitarbeit: Jörg Matzky)
WDR Fernsehen 9.08.10 22.00 Uhr
Es ist die größte Ölkatastrophe der Geschichte: Ein gigantischer Ölteppich treibt im Golf von Mexico, viele amerikanische Küsten sind bereits betroffen oder bedroht. Die Aufräumarbeiten, wenn sie überhaupt gelingen, werden Milliarden Dollar kosten.
Was bedeutet die Katastrophe für die Umwelt und das Ökosystem, etwa in Lousiana, dem „Pelican State“ mit seiner einzigartigen Flora und Fauna, oder an den weltbekannten Korallenriffen von Florida? Was bedeutet die Katastrophe für die Menschen, die vom Fischfang oder vom Tourismus leben?
