Baubeginn für den ersten Bürgerwindpark der Schweiz

Die ADEV Windkraft AG hat am 10.9.09 mit dem Aufbau des ersten Bürgerwindparks der Schweiz im jurassischen Saint-Brais begonnen. Die zwei Windkraftwerke mit je zwei Megawatt Leistung sind die ersten modernen Windturbinen in der Schweiz, welche vollständig im Besitz von Privatpersonen sind und nicht von einem traditionellen Energieversorgungsunternehmen errichtet werden. Pro Jahr deckt der ADEV-Windpark den Strombedarf von 2’000 Haushalten oder 10% des Elektrizitätsverbrauchs der Stadt Delémont ab.

Mehr Infos hier:
http://www.adev.ch/news/article.php?article_file=1252616788.txt&showtopic=ADEV%20Windkraft%20AG

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

Notbremse auf finnischer AKW-Baustelle

Angesichts ausufernder Milliardenverluste zieht der französische Atomtechnikkonzern Areva beim Bau des weltweit ersten Europäischen Druckwasserreaktors (EPR) in Finnland die Notbremse. Areva drohte, die letzten Bauphasen solange auf Eis zu legen, bis der finnische Partner TVO neuen Vereinbarungen über Fristen, Kosten und Praktiken zustimme. Man wolle „im Rahmen des Vertrags die Kundenbeziehung neu definieren, um ein effizienteres Projektmanagement“ zu erreichen. Doch ist das eigentliche Problem die unkontrollierbaren Kosten eines AKW-Neubaus: Die Projektverluste bei der französischen Firma addieren sich bereits heute auf 2,3 Milliarden Euro. Der finnische EPR ist zudem schon mehr als drei Jahre im Verzug. Aus dem Vorzeigeprojekt der Nuklearindustrie wird ein Wegschauprojekt.

Mehr Infos unter:
http://www.olkiluoto.info/en/

siehe auch: NZZ 1.9.2009 „Areva legt Kernreaktorbau auf Eis“

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

60.000 neue Arbeitsplätze in der Schweiz

Canberra, Zürich, 14. September 2009. Wenn weltweit entschieden in die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien investiert wird, verdienen im Jahr 2030 rund sieben Millionen Menschen ihr Brot mit der Produktion von klima- und umweltfreundlichem Strom. Zu diesem Ergebnis kommt ein heute veröffentlichter Bericht von Greenpeace International und dem European Renewable Energy Council (EREC). Der Schweiz brächten konsequente Klimaschutzmassnahmen mit erneuerbaren Energien und Energieeffizienz im gesamten Energiesektor rund 60.000 neue Jobs.

Quelle: Greenpeace

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

Beringer Markt 28.08.2009

Als ganz spontane Aktion kann unser gelungener Beitrag am Beringer Markt gesehen werden. In Zusammenarbeit mit diversen gleichgesinnten Gruppierungen ist in kürzester Zeit ein wunderschöner, informativer Marktstand zu besuchen gewesen.

            p1000636-large.JPG                                    p1000624-large.JPG

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

Atommüll: Gefahren wurden heruntergespielt

So verspielt man Vertrauen. Nicht nur beim atomaren Zwischenlager Asse wurde manipuliert, sondern auch beim geplanten Endlager Gorleben. In dieser Woche stellte sich heraus, dass Helmut Kohls Minister im Jahr 1983 im Auftrag der Atomwirtschaft getrickst, getäuscht und gelogen haben. Gorleben sollte damals um jeden Preis der Öffentlichkeit als „geeignetes“ Endlager für Atommüll präsentiert werden.

Wir wissen jetzt: Nicht unabhängige Wissenschaftler, sondern die schwarz-gelbe Regierung Kohl bestimmte dabei, was Stand der Wissenschaft bei der Suche nach einem atomaren Endlager war. Objektive wissenschaftliche Erkenntnisse waren aus ideologischen Gründen nicht erwünscht. Und dabei ging es um die gefährlichste Technologie der Menschheitsgeschichte. Von der Regierung abhängige Wissenschaftler wurden sanft gezwungen, ihre Gutachten zu schönen. Die eigentlichen Gefahren wurden bewusst heruntergespielt.

Der jetzt bekannt gewordene Skandal ist vergleichbar den Manipulationen der Regierung des George W. Bush beim Klimawandel. Auch in den USA haben sich Wissenschaftler bei Überlebensfragen der Menschheit dem Druck verantwortungsloser Politiker gebeugt.

Quelle: Franz Alt www.sonnenseite.com

Weitere Informationen: Spiegel Online | Holger Dambeck | 09.09.09

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten