Atomenergie international auf dem Rückzug

Die vielfach proklamierten Atom-Ausbauprogramme scheitern an den wirtschaftlichen und technischen Realitäten. Das belegt der am 27.8.2009 vom Bundesumweltministerium veröffentlichte „Welt-Statusbericht Atomindustrie 2009“.

Die Untersuchung zeigt: weltweit gehen mehr alte Atomkraftwerke vom Netz als neue in Berieb genommen werden. Am 1. August 2009 gab es weltweit 435 betriebene Reaktoren – 9 weniger als 2002! Lediglich etwa 2% der weltweit genutzten Endenergie ist Atomenergie. Die Autoren der Studie unter der Projektleitung von Mycle Schneider, Paris tragen die wesentlichen quantitativen und qualitativen Fakten hinsichtlich der heute weltweit beriebenen, in Bau und in Planung befindlichen Atomkraftwerke zusammen und beurteilen die Wirtschaftlichkeit früherer und heutiger Atomkraftwerke.

Die aktuellen und geplanten Bauvorhaben der Atomindustrie werden immer teurer. So liegt beispielsweise der sogenannte EPR (European Pressurized Water Reactor), der als Flagschiff des weltgrössten Reaktorherstellers AREVA NP derzeit in Olkiluoto/Finnland gebaut wird, derzeit mindestens 55 Prozent über dem Kostenplan.

Studie
Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

Solarziegel liefert Strom und Wärme

Mit einem konventionellen Tonziegeldach Solarenergie gewinnen – diesen Wunsch vieler stilbewusster Hausbesitzer und Architekten erfüllt der neu entwickelte Solarziegel der Schweizer Firma Panotron AG. Das Panotron Solarenergiesystem kann Strom und Wärme produzieren. Damit ist es weltweit das einzige mit Tonziegeln arbeitende Hybrid-System.

Am 1. September 2009 stellt das Unternehmen aus Kirchberg (BE) den Solarziegel der Fachöffentlichkeit vor. Der Prototyp wird dann erstmals auf dem Testdach im Betrieb zu sehen sein. Die Markteinführung erfolgt im Frühjahr 2010. Technische Informationen sind auf www.panotron.com zu finden.

Quelle: Panotron AG

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

Freiburg i.Br.: Vollversorgung mit erneuerbaren Energien bis 2035 geplant

Den Klimaschutz und ökologische Projekte „schneller und mit mehr Power“ voranbringen ist Ziel des neu gegründeten Wirtschaftsverbands „100 Prozent GmbH“. Die besten Köpfe und das technische Know-how sollen optimal miteinander verknüpft werden und so die Vollversorgung mit erneuerbaren Energien bis 2035 in Südbaden sicherstellen.

Quelle: Südkurier, de

Mehr dazu unter: www.100prozentgmbh.com

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten

Wie wär’s – jeden Monat eine Fahrradsternfahrt nach Benken?

Die nächste ist am So. 9 August 2009,
die übernächste  am So. 13. September 2009

Liebe vom Fahrrad beflügelte,
die Natur liebende,
die Atomenergie verweigernde

Mitmenschen und Mitstreiter.

Wir können gemeinsam für unsere Kinder und Kindeskinder ein wunderschönes Stück Erde vor der Zerstörung und radioaktiven Verseuchung bewahren:

Das Züricher Weinland, die Region um den Ort Benken, 5 km südlich von Schaffhausen.

Wenn es uns ernst ist mit den Bedenken gegen die Nutzung der Atomenergie, wenn wir tief überzeugt sind von der tödlichen Gefahr, die von ihr ausgeht, vom Uranabbau bis zur Endlagerung der Abfälle, dann müssen wir unsere Ohnmachtgefühle verlassen und etwas tun, das Kreise zieht und immer mehr Menschen anspricht, bevor es zu spät ist. Es muss eine Aktivität sein, die Spaß macht, Gemeinschaft stiftet, jung und alt zusammenbringt, die Natur respektiert, kein Geld und keine Energie kostet und zudem gesund und durch all das überzeugend ist. Man kann auch für sich selbst jedes Mal ein Erfolgserlebnis einheimsen für die erbrachte Leistung.

Für detaillierte Informationen bitte Kontakt per E-Mail an: info@kernfrauen.ch

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Aktivitäten