Gezeitenkraftwerk in Nordirland

Vor der Küste Nordirlands wurde die erste Gezeiten-Turbine installiert, die kommerziellen Strom liefert. Die Rotorblätter der Turbine funktionieren ähnlich wie Windräder unter Wasser: Mit Ebbe und Flut sollen sie Strom für 1000 Haushalte liefern.

Der erste Prototyp eines solchen Gezeitenkraftwerks ging 2003 an der Südküste Englands in Betrieb.

Über hundert geeignete Standorte für Unterwasserstromfarmen haben die Techniker in Nordeuropa bereits gefunden. Die Nutzung der Gezeitenkraft könnte zwölf Atomkraftwerke ersetzen.

Quelle: 3SAT 2008

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten

Sind neue AKWs sicherer? – Offene Fragen zur Endlagerung von Atommüll

Gleich drei neue AKWs sollen in der Schweiz gebaut werden. Sind neue Reaktoren sicherer als die heutigen?

Wie der hochradioaktive Atommüll sicher entsorgt werden soll, ist noch nicht restlos geklärt.

Mehr dazu erfahren Sie im Wissensmagazin „Einstein“ (Sendung vom 10.4.2008) unter www.sf.tv/sf/einstein/index.php

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten

Hoffnungsträger Dünnschicht-Solartechnologie

Bald Solarstrom für 0.15Euro/kWh – Stehen wir kurz vor der solaren Revolution?

Im Tessin wird bald die erste Fabrik für Dünnschicht-Solarmodule gebaut. Oerlikon Solar – weltweit führend in der Dünnschicht-Technologie – liefert die Produktionsanlage dazu und stellt in Aussicht, dass sich Solarstrom bereits in wenigen Jahren zu gleichen Kosten wie herkömmlicher produzieren lässt. Beginnt bald die solare Revolution? Das E&U hat bei Jeannine Sargent, CEO von Oerlikon Solar, nachgefragt.

Hoffnungsträger Dünnschicht-Solartechnologie

Interview: Rafael Brand
Quelle: Energiestiftung

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten

Frühlingsmarkt: Samstag, 10. Mai 2008

Unser Motto: Weil wir heute an morgen denken.

Auch dieses Jahr binden geschickte, fleissige Hände Blumenkränze, welche am Frühlingsmarkt vom Samstag vor dem Muttertag in Andelfingen zum Verkauf stehen werden. Dabei ergibt sich die Gelegenheit für einen Schwatz, sei es über die Kernfrauen, deren Anliegen, und/oder über all die farbenfrohen, prächtigen Kränze.

Wer diese frühlingshafte Augenweide nicht verpassen will, der macht unbedingt am Marktstand der Kernfrauen halt, oder noch besser: Wer mit dabei sein möchte beim Blumenbinden und/oder beim Verkauf, der klickt auf Kontakt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktivitäten